Viele
    Menschen sind heute geneigt, kirchliche Zugehörigkeit und christlichen
    Glauben voneinander zu trennen. Wer jedoch in den neutestamentlichen Texten
    die Aufrufe Jesu zur Nachfolge oder die zahlreichen nachösterlichen
    Gemeindegründungen des Völkerapostels Paulus nachliest, der muss eigentlich
    schnell erkennen, dass niemand für sich allein Christ sein kann, dass
    christlicher Glaube nur in der Gemeinschaft lebbar ist und „automatisch“ in
    die kirchliche Gemeinschaft führt. 
    
    Der Weg zurück ist einfacher, als viele glauben: 
    Wer in der Vergangenheit die kirchliche Gemeinschaft aus
    finanziellen oder anderen Gründen verlassen hat und somit exkommuniziert
    ist, und nun wieder gerne in die kirchliche Gemeinschaft zurückkehren will,
    der braucht sich lediglich bei Pastor Leick (Tel. 943056) einen Termin zu
    nehmen. Dann wird in einem ersten Schritt ein Antrag auf Wiederaufnahme
    ausgefüllt, und in einem zweiten Schritt wird der Ausgetretene durch Gebet,
    Aufhebung der Exkommunikation und bestätigende Unterschrift wieder
    eingegliedert. Meist geschieht das in einem persönlichen, inoffiziellen
    Rahmen, d. h., man braucht keinen komplizierten Werdegang und keine breite
    Öffentlichkeit zu befürchten. 
    
    Wenn sich ein Christ, der einer anderen
    Konfession angehört, für den katholischen Glauben interessiert oder gar die
    Konfession wechseln möchte, gilt der gleiche Weg wie für den Wiedereintritt.
    Es wird empfohlen, zunächst ein klärendes Gespräch mit einem Seelsorger zu
    führen. 
    
    Weitere Informationen zum Thema (Wieder-)eintritt
    bzw. Übertritt in die katholische Kirche finden Sie auch auf der Seite
    
    www.mach-dich-auf-und.com  !
!
    
     
    
Zurück         
/          
        
        Datenschutzerklärung